Leseknochen Maße für Kinder und Erwachsene anpassen

Leseknochen Maße

Leseknochen Maße

Die Leseknochen Maße können unterschiedlich sein. Die gängigste Größe ist jedoch ca. 40 cm lang und ca. 20 cm hoch. Je nachdem was für ein Schnittmuster man beim nähen verwendet, können die fertigen Abmaße sowie die Form des genähten Lesekissens variieren.

Zur Banderole    Zur Näh Anleitung    Zur Kissenfüllung   Zum Schnittmuster




Die Maße des Kissen selbst erstellen

Leseknochen Maße selbst devinieren Man muss sich auch nicht grundlegend an die vorgegebenen Maße halten. Wenn man sich seine Schnittvorlage selber anfertigt, kann man die Größe des Kissens eigenständig festlegen. Ich persönlich bevorzuge zum verschenken kleinere Leseknochen. Nicht weil ich weniger Stoff und Füllmaterial verwenden muss, sonder weil ich sie ansehnlicher und schöner finde. Die fertigen Leseknochen Maße sind ca. 29 cm lang und 14 cm hoch. Diese sind meiner Meinung nach auch viel handlicher und anschmiegsamer. Gerade als Reisekissen sind die kleineren Knochen besser und leichter zu verstauen. Wenn man noch eine zusätzliche Schlaufe am Kissen anbringt, kann man diesen auch einfach am Handgelenk transportieren.

Leseknochen für Kinder (andere Größe)

Leseknochen für KinderBei Leseknochen für Kinder kann ich euch nur ein kleineres Schnitt Muster empfehlen. Zwar werden die größeren Knochen bevorzugt für Ihren ursprünglichen Zeck (Buchstütze, Tabletstütze) verwendet, doch als Nackenkissen sind sie oft etwas zu groß. Aus diesem Grund verwende ich bei Kinder Leseknochen eine kleinere Schnitt Vorlage. Das fertige Kissen ist ca. 29 cm lang und 14 cm hoch. Diese Kissen passen sich besser dem Nackenbereich der Kinder an und sind trotzdem noch als Tablet oder Buchstütze verwendbar. Das kleinere Schnitt Muster könnt ihr euch hier kostenlos runterladen und ausdrucken.

Die richtige Farbe auswählen

Die richtige Farbe findenZudem sollten man beim zusammenstellen des Kinder Lesekissens die Lieblingsfarben berücksichtigen. Entweder näht ihr den Leseknochen einfarbig,zweifarbig oder sogar dreifarbig. Wobei ihr auch für die eine Seite des Knochens ein tolles Motiv wählen könnt, egal ob Prinzessin oder Pirat. Bei der Gestaltung sind euch keine grenzen gesetzt. Schwieriger ist es bei Pubertierenden den richtigen Geschmack zu treffen. Da spreche ich leider aus Erfahrung. Motive sollten bei diesen heranwachsenden, wenn nicht genau bekannt vermieden werden. Hier hilft ansonsten nur wie ein Detektiv beobachten und recherchieren. Gegebenenfalls hintenrum nachhören.